Die »Raubkatze« aus Herzogenaurach blickt auf eine lange Geschichte und Tradition zurück. Damals waren es Ikonen wie Tommie Smith, Pelé oder Clyde Frazier – heute tragen Neymar oder Künstler wie J. Cole und The Weeknd die Sneaker der legendären Marke. Dennoch scheint PUMA immer noch von einigen Sneakerheads unterschätzt zu werden – zu Unrecht wie wir finden! PUMAs Hauptstärke liegt in den Herren-Modellen, die den Test der Zeit überstanden haben: die Retro-Kicks!
»Classics are forever!« - PUMAs Ikonen für Männer & Jungs
PUMA hat seit der Gründung 1948 konstant abgeliefert. Einige der Turnschuhe von damals sind auch heute noch als Retro-Versionen verfügbar. Darunter der PUMA Basket, der als lederne Antwort auf den sehr ähnlichen PUMA Clyde bekannt ist. Der Future Rider kam dann in den 80ern und galt ursprünglich als »State of the Art« Runner. Heute ist er aber vor allem als Lifestyle Sneaker beliebt.
Ein Jahrzehnt später revolutionierte PUMA die Sneakerwelt mit einer Innovation nach der anderen: Neben der bewährten TRINOMIC Dämpfung und der auffälligen CELL-Technologie war das insbesondere die Disc-Schnürung. Das neue Lacing-System war ein Game-Changer, das erstmals auf dem Disc Blaze zum Einsatz kam. Als PUMA XS 7000 kehrt dieses auch 2021 wieder zurück!
Entschlossen in Richtung Nachhaltigkeit
»Als einer von PUMAs Kernwerten ist das Thema Nachhaltigkeit fester Bestandteil unserer Tätigkeiten und die Grundlage dafür, schneller an einer gerechteren und nachhaltigeren Welt zu arbeiten.« Damit beschreibt CEO Bjørn Gulden, wie PUMA das Thema angeht. Dafür hat PUMA die »10For25« definiert. Zehn Ziele die bis 2025 erreicht werden sollen. Dabei geht es um Verbesserungen in den Bereichen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und Menschenrechten. Wer die geplanten Schritte und Erfolge nachvollziehen will, kann einen Blick auf PUMAs Homepage werfen. Wir für unseren Teil finden PUMAs Mission richtig stark!
Welcher Puma Herren Sneaker ist für mich der Richtige?
Bei PUMA wird jeder fündig – Ehrenwort! Vom klassischen »go-to« Sneaker, über trendige Dad-Shoes bis hin zu einzigartigen Retro-Modellen in wilden Colorways.
Wer richtig auffallen möchte, greift am besten zu den RS-X3 Modellen. Diese kommen mit gewagtem Materialmix und knalligen Farben daher. Inspiriert vom Look der 80er und verfeinert mit neuster Sneaker-Technologie ist der PUMA RS-X3 ein echter Knaller am Fuß. Das extreme Gegenteil bringt PUMA mit dem Ralph Sampson. Ein Basketball-Sneaker, der so leicht und dezent daherkommt wie kein anderer. Verfügbar ist der Ralph Sampson mit weißen oder schwarzen Leder-Upper und kann jedes Outfit perfekt abrunden. Richtig luxuriös wurde PUMA mit der MCM-Kollaboration, wobei der Kult-Sneaker PUMA Suede mit hochwertigem cognacfarbenem Leder und goldenen Brandings auf der Zunge versehen wurde.
Wie fallen PUMA Sneaker für Herren aus?
PUMA Sneaker fallen häufig etwas größer aus, allerdings trifft das nicht auf alle Modelle zu. Wenn Ihr Euch unsicher seid, raten wir Euch die Sneaker in einem unserer Stores anzuprobieren.
PUMA Sneaker für Herren richtig reinigen und pflegen
Der Alptraum eines jeden Sneakerheads: verschmutztes Leder und tiefe Flecken im Mesh. Mit unseren Tipps zum Thema Sneaker richtig waschen und pflegen bringt Ihr Eure PUMA Sneaker wieder zum Strahlen. Die passenden Produkte findet Ihr unter Reinigung & Zubehör.