Just do it! Die Marke mit dem Swoosh aus Beaverton zählt zu den bekanntesten Brands der Welt. Kaum ein anderer Sportartikel-Hersteller hat die Sneakerszene so geprägt wie Nike. Die Anfänge ragen bis ins Jahr 1964 zurück, als Bill Bowerman und Philip Knight das Unternehmen Blue Ribbon Sports gründeten.
Maßgeblich für den riesigen Erfolg war die Bindung an erfolgreiche Sportler der ganzen Welt, wodurch Nike bereits '89 die weltweit führende Position als Sportartikelanbieter erlangte, die es bis heute innehat. Der unumstrittene Höhepunkt der Marke fand definitiv durch die Zusammenarbeit mit Basketballausnahmetalent Michael Jordan statt, aus dem die Jordan Brand hervorging. Nike ist und bleibt Weltmarktführer – und das auch nicht zu Unrecht.
Die Nike Story – Eine Erfolgsformel aus Amerika
Nike oder besser gesagt Blue Ribbon Sports entstand aus der Sportleidenschaft des jungen Studenten Phil Knight. Von Portland aus verkaufte er Laufschuhe von Onitsuka Tiger aus seinem Kofferraum. An dessen Seite stand der Leichtathletiktrainer Bill Bowermann, der es sich zur Aufgabe machte, perfekt sitzende Laufschuhe zu konzipieren. Die gemeinsame Vision: Laufschuhe, welche sowohl in punkto Leichtigkeit, Robustheit und Haltbarkeit nicht zu schlagen sein sollten. In der Zusammenarbeit entstand die Marke, die bei den Olympischen Spiele 1972 ihren Durchbruch feiern durften. Sportler wollten damals und auch heute nicht mehr auf Nike Produkte verzichten. Als 1984 Michael Jordan mit Nike an einen eigenem Basketballschuh arbeitete, war die Marke mit dem Swoosh nicht mehr zu bremsen. Nike schaffte es mithilfe ihrer Erfolgsformel des Sponsorings und der Zusammenarbeit, Ikonen und Sportstars aller Sportarten für sich zu gewinnen. Neben Tiger Woods, Cristiano Ronaldo oder Rafael Nadal machte Nike auch nicht vor Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Kanye West, Drake oder Virgil Abloh halt. Die berühmten Sportschuhe sind heutzutage nicht mehr von den Straßen wegzudenken. Legendäre Modelle wie der Nike Air Force 1, die Air-Max Reihe oder der Blazer genießen Kultstatus und feiern ebenso ihren Einzug in die Modeszene. Kollaborationen mit High-Fashion-Brands wie Comme Des Garçons, Off-White oder Dior sind daher für Nike kein Novum mehr. Heute steht Nike für authentische, athletische Sportswear, die von den größten Sportlern unserer Zeit genauso wie von Hobby-Sportlern und in der Freizeit getragen wird.
Übrigens: Der allseits bekannte Swoosh, das Logo von Nike, ließ sich Nike für gerade einmal 35 US-Dollar gestalten. Das Logo steht symbolisch für einen Flügel der griechischen Göttin, die dem Hersteller ihren Namen geliehen hat.
Bei Nike Herren Sneaker wird jeder von Euch Jungs fündig
Ob altbewährte oder innovative Technologie, schlichte Farben oder bunte Colorways bei Nike ist für alle Herren der Schöpfung was dabei. Die Air-Sohle ist wohl jedem bekannt, aber Nike hat noch viel mehr zu bieten. React Schaumstoff oder Lunarlon sind Dämpfungstechnologien, die sich Konzepte der Energierückgewinnung zunutze machen und sowohl in Lifestyle-Silhouetten als auch in Sportschuhen wiederzufinden ist. Beim Upper setzt Nike gerne auf leichte und atmungsaktive Materialien, wie bei der aus Garn gefertigten Flyknit Technologie. Wer es lieber wetterfest mag, kann sich bei Nikes Gore-Tex Modellen bedienen, die Schutz vor Regen, Schlamm und Schnee bieten, ohne Eure Füße dabei ins Schwitzen zu bringen. Nike greift zudem gerne tief in die Farbpalette, wie beim Nike Challenger OG, der auch schon vor mehr als 40 Jahren in identischem Rot und Blau releast wurde. Andererseits kann Nike es auch schlicht und zeitlos – das beste Beispiel: Der weiße Air Force 1! Eine absolute Sneaker Ikone in »All White« und einer der am meistverkauften Sneaker überhaupt.
Die umfassendere Herausforderung – Nike und Nachhaltigkeit
»Nike existiert, um den Sport voranzubringen. Aber in den letzten Jahren stehen wir zudem vor einer umfassenderen Herausforderung: den Sport selbst zu schützen.« So läutete Nike CEO John Donahoe die »Move-to-Zero« Kampagne ein. Denn wenn die Erde stirbt, stirbt auch der Sport! Aus diesem Grund hat sich Nike mit der neuen Mission zum Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß und den Abfall auf null zu reduzieren. Ihr Konzept »Trash Transformed« lebt in den Space Hippie Modellen voll auf. Denn diese bestehen aus Recyclingmaterialien wie Plastikflaschen, T-Shirts und Industrieabfällen und sorgen dennoch für Stabilität und einen einzigartigen Look. Wenn Ihr Euch tiefer in die Thematik »Sneaker & Nachhaltigkeit« einlesen wollt, könnt Ihr gerne einen Blick auf unseren Blog werfen!
Wie fallen Nike Sneaker für Herren aus?
Sneaker von Nike für Herren fitten in der Regel true-to-size und fallen somit normal aus. Mit Eurer normalen Schuhgröße macht Ihr bei der Marke mit dem Swoosh nichts falsch.
Nike Sneaker für Herren richtig reinigen und pflegen
Jeder Sneaker möchte auch richtig gepflegt werden. Wer will schon seine absoluten Lieblingstreter in die Mülltonne verabschieden? Wir haben Euch ein paar einfache Tricks aufgelistet, mit denen Ihr Eure Nike-Sneaker wieder zum Strahlen bringt. Auf unserem Blog findet Ihr alles rund ums Thema Sneaker richtig waschen und pflegen.